Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hochfrequenzelektronik mit CAD

39,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18907c32d06f4d42659ca077d6c2a81a26
Autor: Timmermann, Claus-Christian
Themengebiete: Anhang mit kurzem Repetitorium 'Grundzüge der Elektronik' Beispiel Berechnung , Bedeutung als Standardausgabegröße Bipolar-Transistor, Feldeffekttransistor, JFET, FET DC, AC, Großsignalbetrieb Definition aller Spice-Parameter Gewinn G, maximaler Gewinn Gm, verfügbare Gewinn Ga, Leistungsverstärkung Vp Gleichtakt, Gegentakt, verkoppelte Leitungen, SPICE- Ersatzbild, Richtkoppler Gummel-Poon Modell, ausführlich HF- und Mikrowellen-Elektronik : Schaltungsanalyse auf hp48, 49, 50 mit System TWOP Leitung, Differentialgleichung, Lösung , Impedanztransformation im Smithdiagramm, VSWR, elektr. kurze Leitung Millereffekt, Millertransformation, exakte Analyse, exakte Angabe aller Fehler Netzwerkanalysator, s-Parameter Messung PSPICE, SPICE, SERENADE, ADS, HFSS, SONNET, NEC2, APLAC, MAFIA Programmbeschreibung STWOP mit sehr vielen symbolischen Modellen für die automatische Formelherleitung Programmbeschreibung TWOP (seit über 20 Jahren bewährt in Klausuren zur Hochfrequenzelektronik) Reflexion und Transmission von Wanderwellen bzw. Datenwortean an RL -und RC-Netzwerken Rückkopplungsfaktor SPICE-Parameter Bestimmung aus Sij bei Bipolartransistor / FET ebenfalls SSPICE symbolisches SPICE, STWOP symbolisches TWOP unter DERIVE Schaltungsanalyse auf Basis der Vierpolparameter: Umwandlungen, Vernetzung Stabilität: Kreisverstärkung, Niquistkriterium, Stabilitätskreise, Stabilitätsfaktor K, potentielle / absolute Stabilität Studenten im Hauptstudium Elektro- und Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Elektronik TEM-Zelle, EMV Vergleich mit s-Parameteranalyse Vierpolvernetzung, Anschlußklemmenvertauschungen, Deembedden eines DUT automatische Formelherleitung ebene Wärmewellen, direkt berechenbar mit TEM-Theorie ebene akustische Wellen, direkt berechenbar mit TEM-Theorie für Forschung, Entwicklung, Lehre, Vorlesung für Prüfungsvorbereitung Klausurvorbereitung, kurzes Repetitorium 'Grundzüge der Elektronik' numerische Berechnung / Schaltungsanalyse / Simulation mit div. CAD-Systemen s-Parameter, alle Formen symbolische Berechnung / Schaltungsanalyse für AC-Betrieb : u.a. Koaxialleitung, Koplanarleitung, Mikrostreifenleitung (dispersiv): effektives EpsilonR, Wellenwiderstand verallgemeinerte Streuparameter nach Kurokawa viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen in Bd. 2 äußere / innere Spannungsverstärkung, Stromverstärkung, Eingangsimpedanz, Ausgansimpedanz
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783932651212
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: PROFUND
Untertitel: Bd. 1 Einführung in Leitungen, Vierpole, Transistormodelle und Simulation mit numerischen und symbolischen CAD/CAE-Systemen
Produktinformationen "Hochfrequenzelektronik mit CAD"
Programm TWOP für hp-Rechner ab hp48, hp49, hp50 etc. auf Nachfrage
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen