Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

hochbetagt

14,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18f1440c083c4149f3a676f88eb4843e91
Themengebiete: Alters-WG Altwerden Der Standard Die Zeit Lebensgeschichten Mut Ratschläge Seniorenresidenz Süddeutsche Zeitung Zuversicht
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2017
EAN: 9783702508791
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brandstetter, Günther Mühlfellner, Marietta
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Untertitel: 15 Porträts über das Alter, Älterwerden, Freundschaften, Liebe, Träume und die eigene Endlichkeit
Produktinformationen "hochbetagt"
Mut auf Leben Wie fühlt es sich an, 80, 90 oder sogar 100 Jahre alt zu sein? Wo und wie leben Menschen, die überdurchschnittlich alt sind? Zuhause, in einem Pflegeheim, in einer Seniorenresidenz, in einer Alters-WG? Welche Träume, Wünsche, Sorgen und Ängste haben hochbetagte Frauen und Männer? Was erwarten sie noch von der Zeit, die ihnen bleibt? Antworten darauf geben 15 Journalistinnen/Journalisten und Fotografinnen/ Fotografen aus Österreich und Deutschland, die 15 berührende, gefühlvolle und unterhaltsame Porträts von 17 hochbetagten Frauen und Männern gezeichnet haben. Eines ist sicher: Das Leben im Alter ist keineswegs statisch, sondern fordert einen ständig heraus. Zu altern heißt immer auch sich wandeln, gewissermaßen neu werden. Es gibt sie zweifellos, die über 90-Jährigen, die selbstbestimmt und unabhängig bei relativ guter Gesundheit zuhause leben. Das Buch „hochbetagt“ wagt es aber auch, dort hinzusehen, wo es wehtut – auf Krankheit, Abschied und Tod. Es will vor allem eines: Mut machen auf die Veränderlichkeit des Lebens. Insgefamt sind für dieses Buch 15 Porträts entstanden. Über Meschen, die von Freundschaften, unglücklichen Ehen und der großen liebe erzählen, von Flucht, Krieg und Frieden, über gelebte Träume, unerfüllte Wünsche und den Wunden, die der Tod in ihr Leben geschlagen hat. Sie geben Antworten darauf, wie sich das Leben als Hochbetagte / Hochbetagter anfühlt. Was die Menschen noch von der Zeit erwarten, die ihnen bleibt. Was es heißt, die eigene Endlichkeit zu spüren. Für das Buchprojekt „hochbetagt“ wurden die Herausgeber mit dem Bank Austria Kunstpreis ausgezeichnet. Das Buch "hochbetagt" wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Die schönsten Bücher Österreichs" am 26. Juni 2018 in der Kategorie allgemeine Sachbücher, Kochbücher und Ratgeber sowie regionale und historische Bildbände vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet. Mit Textbeiträgen u.a. von Saskia Jungnikl (Datum) Lukas Matzinger (Falter) Lena Niethammer (Süddeutsche Zeitung) Stefan Schlögl (Die Zeit, Der Standard) Mit Fotografien u.a. von Otto Hainzl Klaus Pichler Corinne Rusch Ivonne Thein
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen