Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historisches Lernen für das 21. Jahrhundert

56,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bddf87e54e0f432aa2063bf766094ca6
Themengebiete: Digitalität Festschrift Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Geschichtspolitik Geschichtsunterricht Historisches Lernen Kompetenzen Sprachkompetenzen
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2024
EAN: 9783734416262
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Husemann, Charlotte Neeb, Sven Alexander Onken, Björn Schmitz-Zerres, Sabrina
Verlag: Wochenschau Verlag
Untertitel: Festschrift für Markus Bernhardt zum 65. Geburtstag
Produktinformationen "Historisches Lernen für das 21. Jahrhundert"
Angesichts der gesellschaftlichen Umbrüche und Transformation steht das historische Lernen vor vielfältigen Herausforderungen und Neuorientierungen. Mit den Themenfeldern Digitalität, Sprache und Geschichtskultur werden einige relevante Themengebiete für zeitgemäßes historisches Lernen im 21. Jahrhundert beleuchtet. Aber auch noch weitere Aspekte wie Geschichtsbewusstsein, Unterrichtsmethoden und Fragen der Lehrkräftebildung werden analysiert, so dass insgesamt ein breites Spektrum von aktuellen geschichtsdidaktischen Themen bearbeitet wird. Bewusst knüpfen die Beiträge an das vielschichtige wissenschaftliche Werk von Markus Bernhardt an, zu dessen 65. Geburtstag der Band als Festschrift erscheint.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen