Historisches Bewusstsein im jüdischen Kontext
Produktnummer:
187cc6fe428fdb43e5972bcc70733c66f7
Themengebiete: | Bewusstsein Deutschland Geschichtsbewusstsein Geschichtsschreibung Graz (2005) Identität Juden Judentum Kongress Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2004 |
EAN: | 9783706519298 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Hödl, Klaus |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Strategien - Aspekte - Diskurse |
Produktinformationen "Historisches Bewusstsein im jüdischen Kontext"
Juden gelten als das Volk der Erinnerung. Die Aufforderung, sich zu erinnern, ist bereits in der Bibel häufig formuliert. Ein modernes historisches Bewusstsein bei Juden entwickelte sich allerdings erst im frühen 19. Jahrhundert - und damit später als bei Nichtjuden. In der vorliegenden Publikation werden verschiedene Formen und Auswirkungen historischen Denkens bei Juden behandelt. Der Fokus wird dabei vordringlich auf dessen identitäre Implikationen gerichtet. Mit Beiträgen von: Wolfram Drews, Andreas Brämer, Iveta Cermanova, Michaela Wirtz, Gabriele von Glasenapp, Klaus Hödl, Ulrich Wyrwa, Marcus Pyka, Anke Hillbrenner, Gerald Lamprecht, Jens Hoppe , Daniel Weidner , Patrick Krassnitzer, Esther Kilchmann, Stefan Krankenhagen, Peter Honigmann, Bettina von Jagow, Andrea Brill, Annette Vowinckel

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen