Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historisches Archiv Krupp

18,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18174c0f4fae1a4e13a999d1f81b50d948
Autor: Stremmel, Ralf
Themengebiete: Archiv Hesse Hessen Krupp von Bohlen Krupp von Bohlen, Alfried Sammlung Wirtschaftsarchiv Wirtschaftsgeschichte Zeitgeschichte archive
Veröffentlichungsdatum: 24.07.2023
EAN: 9783422986558
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftung
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Untertitel: Entwicklungen, Aufgaben, Bestände
Produktinformationen "Historisches Archiv Krupp"
Das Historische Archiv Krupp, das älteste deutsche Wirtschaftsarchiv, kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Der Autor spannt einen Bogen von den Anfängen des Archivs bis zur Gegenwart und stellt dessen Bestände vor, die weitaus mehr umfassen als Bilanzen und Geschäftsberichte. Denn Krupp hat schon früh die Grenzen der Wirtschaft überschritten und Felder wie Kultur, Wissenschaft und Politik betreten. Geschichte besaß für Firma und Familie Krupp von jeher eine besondere Bedeutung. Alfred Krupp forderte bereits 1871, dass nichts 'verloren gehen möge'. 1905 gründete die damalige Fried. Krupp AG dann mit der neuen Geschichtlichen Abteilung ein Werksarchiv, und nur wenige Monate darauf richtete Margarethe Krupp in der Villa Hügel außerdem ein systematisch betreutes Familienarchiv ein. 1955 führte man Werks- und Familienarchiv zusammen. Das Historische Archiv Krupp ist heute Eigentum der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Als eine der bedeutendsten Einrichtungen seiner Art verwahrt es Unterlagen im Umfang von rund 9000 Metern, darunter auch annähernd zwei Millionen Fotografien und etwa 2200 Filme. Seine Bestände reichen bis in das 15. Jahrhundert zurück und erzählen deutsche Geschichte, weit über das rein Ökonomische hinaus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen