Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historischer Lokschuppen Wittenberge

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863b0982faf924c4d924be7781bdfed30
Autor: Endisch, Dirk Kathke, Dennis
Themengebiete: Dampflokomotiven Deutsche Reichsbahn Diesellokomotiven Eisenbahnmuseum Entdecken Wittenberge
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2016
EAN: 9783936893892
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Endisch, Dirk
Untertitel: Das Eisenbahnmuseum Wittenberge und seine Fahrzeuge
Produktinformationen "Historischer Lokschuppen Wittenberge"
Das Bahnbetriebswerk (Bw) Wittenberge kann auf eine 170-jährige Geschichte zurückblicken. Einst gehörte Wittenberge zu den größten Bahnbetriebswerken der Deutschen Reichsbahn (DR). Bereits 1846 nahm die Berlin-Hamburger-Eisenbahn (BHE) in der Elbestadt den ersten Lokschuppen in Betrieb. In den 1960er-Jahren entwickelte sich Wittenberge zu einem Groß-Bw mit bis zu 150 Lokomotiven. Mit dem Zusammenbruch des Schienenverkehrs verlor auch das Bw Wittenberge in den 1990er-Jahren rasch an Bedeutung. 1997 schlossen sich dann die Schuppentore. Doch nach 15 Jahren Dornröschenschlaf geschah ein Wunder - Dampfloks zogen wieder in den Ringlokschuppen ein. Die Broschüre dokumentiert in kompakter Form die Entwicklung des ehemaligen Bw Wittenberge von der Lokremise zum Eisenbahnmuseum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen