Historische Wege zur Nahrungskultur der Gegenwart
Jontes, Günther
Produktnummer:
189f79ecd77e184d618e959e5d3f95972e
Autor: | Jontes, Günther |
---|---|
Themengebiete: | Bier Butter Essen Esskultur Ethnologie Hauswirtschaft Kulturgeschichte Milch Nahrungskultur Trinken Wasser Wein |
Veröffentlichungsdatum: | 27.04.2018 |
EAN: | 9783950450002 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | plattform Verlag |
Produktinformationen "Historische Wege zur Nahrungskultur der Gegenwart"
Essen und Trinken gehören neben Kleidung, dem Dach über dem Kopf, sowie sozialer Bindung zu den elementaren und vitalen Bedürfnissen des Menschen. Diese Grundelemente stehen seit der Menschwerdung im Vordergrund jeder Kultur. Man kann etwa von der Frage, ob es im alten Rom schon Fastfood gegeben habe und wie Napoleon wohl seine Riesenarmeen verpflegt hat, Ketten von Schritten ableiten, die dann in unserer Zeit enden und letztendlich bis zu weltweiten Schnellimbissketten oder bis zur modernen Konservenbüchse führen können. Dieses Buch bemüht sich, das Thema Essen und Trinken nicht auf Räume und Epochen einzugrenzen, sondern Zusammenhänge darzulegen, die sich sowohl von allgemein menschlichen Befindlichkeiten als auch von soziokulturellen und historischen Zusammenhängen leiten lassen. Es wird damit ein Weg zwischen angenehm lesbarer wissenschaftlicher Tiefe und allgemeiner und bebilderter Verständlichkeit beschritten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen