Historische Streiflichter 1569 bis 1945
Lippik, Malies, Becht, Hans P, Brändle-Zeile, Elisabeth, Kling, Walter
Produktnummer:
182b103ffe686d4088ad3c76ce18570e42
Autor: | Becht, Hans P Brändle-Zeile, Elisabeth Kling, Walter Lippik, Malies |
---|---|
Themengebiete: | Kelter Pfalz Regional |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1997 |
EAN: | 9783929366549 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 264 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | verlag regionalkultur |
Untertitel: | Über Menschen, Kriegswirren, Schulunterricht und die Kelter in Mühlacker |
Produktinformationen "Historische Streiflichter 1569 bis 1945"
Die „Historischen Streiflichter“ beginnen im späten 16. Jahrhundert mit einem Beitrag über die Kelter, das älteste Gebäude-Ensemble im Stadtteil Mühlacker, über ihre Baugeschichte und ihre sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung. Der Pfälzische Krieg, der Ende des 17. Jahrhunderts wütete und durch die Schlacht bei Ötisheim auch in Mühlacker bedeutende Schäden hinterließ, wird als Nächstes beleuchtet. Die beiden folgenden Jahrhunderte sind vertreten durch die Biographie des „Baron“ Müller: der einfache Metzgergeselle wurde zum reichsten Mann, den die Stadt Mühlacker je hervorgebracht hat. Den Schicksalen jener Mitbürger des 20. Jahrhunderts, die während des Nationalsozialismus in Mühlacker verfolgt wurden, ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet. Den Abschluss bildet ein Aufsatz zum Schulunterricht, wie er in Mühlacker auch während des Zweiten Weltkrieges trotz aller Einschränkungen stattfand. Der zweite Band der „Beiträge zur Stadt Mühlacker“ bietet damit eine breite und abwechslungsreiche Palette an Wissenswertem rund um Mühlacker; anschaulich und mit Hilfe zahlreicher Abbildungen führt er den Leser durch die vier Jahrhunderte kommunaler und regionaler Geschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen