Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale
Dolgner, Dieter
Produktnummer:
18b455058094224390b74f5ad302d755d2
Autor: | Dolgner, Dieter |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Assisensaal Frühe Neuzeit Gebäudetypologie Gerichtsgebäude Inquisitoriat Landgericht Mittelalter Zivilgericht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2018 |
EAN: | 9783954629862 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Freunde d. Bau- u. Kunstdenkmale S-A e.V. |
Verlag: | Mitteldeutscher Verlag |
Produktinformationen "Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale"
Bauten und Orte als Spiegel der Geschichte Nach einer Würdigung der Stadt Halle (Saale) als bedeutender mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Rechtsort wendet sich die Darstellung schwerpunktmäßig den im 19. und frühen 20. Jahrhundert auf dem Sektor des Justizbauwesens erbrachten Leistungen zu. Strafanstalt, Inquisitoriat und Assisensaal, Land-, Zivil- und Amtsgericht stellen im Kontext der preußischen und deutschen Justizbaugeschichte für die Entwicklung der Gebäudetypologie in funktionaler und formaler Hinsicht richtungsweisende Ergebnisse dar. Für die Stadt Halle bot die Aufnahme und Förderung der Justizbehörden mit den zentral gelegenen, in ihren opulenten historistischen Stilkleidern vornehm wirkenden Gebäuden eine willkommene Gelegenheit, Stellenwert und Charakter der aufstrebenden modernen Industriegroßstadt in geeigneter Weise zu demonstrieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen