Historische Produktionslogiken technischen Wissens
Produktnummer:
18054f4335d21c4c759e88f18d39205f52
Themengebiete: | Falstad Kohlenkalamität Kohlenklau Kriegsmüllwirtschaft Luftfahrt Luftfahrtforschung Planende Schüttung SS-Strafgefangenenlager Vierjahresplan Wiking-Eiweiß |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2023 |
EAN: | 9783830945390 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Budrass, Lutz Große-Wilde, Simon Meyer, Torsten |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Helmut Maier zum 65. Geburtstag |
Produktinformationen "Historische Produktionslogiken technischen Wissens"
Die in diesem Band versammelten Beiträge sind Helmut Maier zum 65. Geburtstag gewidmet. Maier hat der Technik-, Umwelt- und Wissenschaftsgeschichte mit zahlreichen, breit rezipierten Monografien und Handbüchern wegweisende Perspektiven eröffnet. Dies gilt speziell für seine grundlegenden Forschungen zur Geschichte der Technikwissenschaften in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und sein Interesse für spezifische und kollektive Biografien der handelnden Akteure. Die Beiträge dieser Festschrift greifen diese Impulse Maiers unter dem Titel ›historische Produktionslogiken technischen Wissens‹ auf und entwickeln sie für Themenstellungen eines interdisziplinären Panoramas aktueller Forschungsfelder weiter. Die Festschrift versammelt Beiträge langjähriger Weggefährten und Freunde: Reinhold Bauer, Stefan Berger, Dietmar Bleidick, Lars Bluma, Lutz Budrass, Sören Flachowsky, Michael Farrenkopf, Jan Christoph Greim, Simon Große-Wilde, Rüdiger Hachtmann, Silke Haps, Ron-David Heinen, Gerhard Lenz, Torsten Meyer, Thomas Oelker, Manfred Rasch, Carsten Reinhardt, Reinhold Reith, Gian Marco Secci, Malte Stöcken, Anette Homlong Storeide, Dirk Wiegand.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen