Historische Personen und Ereignisse in der deutschsprachigen Literatur 1945–2000
Pleßke, Hans-Christoph
Produktnummer:
189f697151cbaf45f2a0a6afdd55224bae
Autor: | Pleßke, Hans-Christoph |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeine Bibliografien, Nachschlagwerke Belletristik und verwandte Gebiete Bibliografien, Kataloge Bibliographie Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Deutsche Bücherei Leipzig Deutsche Dichtung über historische Personen Deutsche Nationalbibliothek Deutsche Romane und Novellen Enzyklopädien und Nachschlagewerke Geschichtliche Dichtung nach Zeiten (1945–1993) Leipziger Zettelsachkataloge Literaturwissenschaft, Germanistik, Sprachen Sprachwissenschaft, Linguistik Verschlagwortung Zettelsachkatalog deutsche Gegenwartsliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2017 |
EAN: | 9783777217154 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Eine Bibliographie |
Produktinformationen "Historische Personen und Ereignisse in der deutschsprachigen Literatur 1945–2000"
Diese Bibliographie mit ihren 10.648 Einträgen basiert auf den bis zum Jahr 1993 geführten Zettelsachkatalogen „Deutsche Dichtung über historische Personen“ und „Deutsche Romane und Novellen – Geschichtliche Dichtung nach Zeiten“ (1945–1993) der Deutschen Bücherei (der heutigen Deutschen Nationalbibliothek) in Leipzig. Die Verschlagwortung der beiden Kataloge bezog sich auf Personen und Ereignisse der Geschichte als Stoff, Thema, Figur und Motiv deutscher Gegenwartsliteratur. Nahezu sämtliche auf ihren Karteikarten verzeichneten Stichwörter und Zusatzinformationen wurden in die vorliegende Bibliographie übernommen und damit erhalten und weiterhin zugänglich gemacht, da sie nicht in den elektronischen Katalog OPAC überführt wurden. Zusätzlich wurden über 1000 Titel vor allem zu den erfassten historischen Personen und geschichtlichen Zeiten bis zum Erscheinungsjahr 2000 aufgenommen. Die Bibliographie mit ihren ausführlichen Autoren- und Stichwortregistern steht in der Tradition mehrerer Nachschlagewerke des Verlages, die seit den 1950er Jahren in der Reihe „Hiersemanns Bibliographische Handbücher“ erschienen sind und wesentlich dazu beigetragen haben, dass der einmalige Wissensfundus der Leipziger Zettelsachkataloge nicht in Vergessenheit gerät.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen