Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historische Objektivität und deren Relevanz innerhalb der Geschichtwissenschaft

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5257300
Autor: Lehmann, Kai
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2007
EAN: 9783638692755
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Historische Objektivität und deren Relevanz innerhalb der Geschichtwissenschaft"
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Untersuchung hat das Thema ¿historische Objektivität¿ zum Gegenstand. Mit diesem Begriff soll zunächst dargelegt werden, welche weitgehend problematische Relevanz dieser Begriff innerhalb der Geschichtswissenschaft besitzt und welche Ursachen dafür zu analysieren sind. Dabei wird auch zu bestimmen sein, inwiefern dieses Thema allgemeinen wissenschaftstheoretischen Problemcharakter aufweist und die Frage nach der Wissenschaftlichkeit von historischer Forschungsarbeit überhaupt berührt. Konkret bedeutet dies einerseits, eine Möglichkeit der Legitimation von allgemeinen historischen Bezugsrahmen aufzuzeigen. Andererseits sind die angewendeten Methoden, d. h. empirische Forschung, Quellenauswertung und Konstruktion von Sinn- und Wirkungszusammenhängen innerhalb der Erkenntnisarbeit hinsichtlich ihrer Geltungsansprüche zu hinterfragen sowie allgemeine historische Erkenntniszwecke und Konzeptionen zur Diskussion zu stellen mit dem Ziel, akzeptable Gültigkeitskriterien herauszuarbeiten. Anhand einer ¿historischen Objektivität¿ soll demnach ein solches Kriterium möglich sein in dem Sinne, (geschichts-)wissenschaftliche Forschungsarbeit reflexiv-theoretisch zu begründen und gleichzeitig wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt zu gewährleisten. Doch wie ist dies genau zu verstehen? Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf der besonderen Struktur der Probleme bezüglich der scheinbar notwendigen Gewährleistung, wobei diese Probleme zugleich hinsichtlich ihrer Adäquatheit sowie ihrer Konsequenzen analysiert werden. Am Abschluss soll ein Verständnis des herausgearbeiteten Begriffs ¿historische Objektivität¿ stehen, welches hinsichtlich der Bedeutung sowohl für die Geschichtswissenschaft selbst als auch innerhalb des wissenschaftlichen Forschungsalltags unter allgemeinen Gesichtspunkten als tragfähig angesehen werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen