Historische Küchengärten im Rheinland
Hauschild, Stephanie
Autor: | Hauschild, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Farbfotografie Fotografie Garten Gartenbau / Garten Photo Photographie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783774309753 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Greven Verlag Greven Verlag Köln GmbH |
Untertitel: | Bildband mit 9 zeitlos-schönen Orten am Rhein: Bauerngärten, Klostergärten und alte Gärten der Römerzeit. Eine Kulturgeschichte des Gartens |
Produktinformationen "Historische Küchengärten im Rheinland"
Die Farbenpracht des Rheinlands im Bildband: Garten- und Parkanlagen mit zeitlosem Charme Alte Gärten verströmen ihre ganz eigene Magie: In mit Flechtzäunen und Buchsbaumhecken umsäumten Beeten wachsen Kräuter, Blumen und Gemüse. Obstbäume werfen lichte Schatten, Rosen duften an hohen Spalieren und am Mönchspfeffer summen Bienen und Hummeln.Stefanie Hauschild stellt öffentliche Gartenanlagen zwischen Aachen, Köln und Xanten vor. Sie erzählt sachkundig und voller Leben die faszinierende Kulturgeschichte der historischen Gärten im Rheinland.Schöne Gärten für alle Sinne: Ein hochwertiges Geschenk für GartenfreundeVom Küchengarten der Römerzeit über den mittelalterlichen Klostergarten bis in die Neuzeit: Ausflugsziele im Rheinland für NaturliebhaberMit brillanten Aufnahmen der "LandLust"- und Pflanzenfotografin Marion NickigSinnlich gestaltete Kulturdenkmäler erzählen Gartengeschichte im Rheinland9 historische Anlagen aus 2000 Jahren: Ein Gartenbuch aus dem Greven Verlag in Köln Zwischen Grünkohl und Pfingstrose: rheinische Gärten aus vergangenen Tagen Schon der mittelalterliche Burggarten war mehr als ein reiner Nutzgarten. Zu allen Zeiten haben die Menschen Sehnsüchte, Wünsche und Vorstellungen mit dem eigenen Stück Grün verbunden. Ob wir durch den römischen Garten im Archäologischen Park Xanten streifen, der Marksburg einen Besuch abstatten oder den Cäciliengarten im Museum Schnütgen erkunden: Diese Anlagen vermitteln uns einen Eindruck von der Geschichte der Orte und der Menschen ihrer Zeit.Bunte Gartenpracht in eindrucksvollen Bildern: Folgen Sie Stefanie Hauschild und Fotografin Marion Nickig auf ihrer lebendig erzählten Reise zu den schönsten alten Gärten am Rhein!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen