Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historische Karten: Die Insel Rügen 1889 (gerollt)

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43063890
Themengebiete: Deutschland / Landkarte, Atlas Europa / Osteuropa Karte (Landkarte) Landkarte Osten / Osteuropa Osteuropa Rügen / Landkarte, Atlas Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2022
EAN: 9783959666121
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Landkarte
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Untertitel: Deutsches Reich - Königreich Preußen - Provinz Pommern
Produktinformationen "Historische Karten: Die Insel Rügen 1889 (gerollt)"
- Kartograph Abtheilung der Königl. Preuss. Landesaufnahme 1889. Aufgenommen vom Königl. Preuss. Generalstab. Ergänzt um 1900 ¿ ohne entsprechende Anmerkung auf der Karte! - Hinweis zum Ausgabejahr 1889/1900: Obwohl die Karte mit dem Jahr 1889 datiert ist, zeigt sich dieses Blatt als Ausgabe um 1900. Denn die Rügenschen Kleinbahnen einschließlich aller Haltestationen finden wir auf der Karte eingetragen. Die Bahnlinie wurde zwischen 1895 und 1899 in Betrieb genommen. - Außenformat (Breite x Höhe) 64 x 71 cm - Nachdruck - Lieferung gerollt in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g Informationen: 1810 entstand mit Putbus das erste Seebad. Danach weitere Badeorte an der Ostküste, wie Binz, Baabe, Göhren, Sassnitz und Sellin. Durch den Wiener Kongress 1815 kam die Insel Rügen an Preußen. In der Verwaltungsreform 1818 wurde Rügen dem  Regierungsbezirk Stralsund zugeordnet und gehörte damit zur preußischen Provinz Pommern. Auf der Karte befinden sich die Kreise Rügen (Nr.166), Franzburg (167), Stadtkreis Stralsund (167a) sowie der Kreis Grimmen (168)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen