Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historische Karte: EUROPA im April 1939 (gerollt)

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43355346
Themengebiete: Deutschland / Landkarte, Atlas Geschichte Historie Karte (Landkarte) Kartografie - Kartierung Kartographie Landkarte Polen Polen / Landkarte, Atlas Schlesien / Landkarte, Atlas
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
EAN: 9783959666350
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1
Produktart: Landkarte
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Untertitel: Europa zwischen Ersten und Zweiten Weltkrieg - 1919 bis 1939
Produktinformationen "Historische Karte: EUROPA im April 1939 (gerollt)"
Nachdruck einer Karte vom Gea Verlag Berlin - gerollt, Format (Breite x Höhe) 88 x 66 cm. Grenz- und flächenkolorierte Karte. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g] FARBIGE DARSTELLUNG DER LÄNDER - OHNE EINDRUCK DER LÄNDERNAMEN ! Darstellung 10 % verkleinert zum Original. EUROPA ZWISCHEN ERSTEN UND ZWEITEN WELTKRIEG. Die Karte zeigt die Veränderungen auf dem Kontinent nach dem Ersten Weltkrieg vom 28. Juni 1919 (Versailler Friedensvertrag) bis hin in den März 1939. EINGEBETTET SIND AUCH FOLGENDE ÄNDERUNGEN VON 1938 UND 1939: 1. Zu sehen ist das "Großdeutsche Reich" nach dem Anschluss ÖSTERREICHS am 12. und 13. März 1938 an das "DEUTSCHE REICH". 2. Mit dem MÜNCHNER ABKOMMEN vom 30. September 1938 wurde das "SUDETENLAND" [mit damals etwa 3,6 Millionen Einwohnern] am 1./2. Oktober 1938 dem 'DEUTSCHEN REICH' eingegliedert. 3. Im Oktober 1938 annektierte POLEN im Zuge des Münchener Abkommens und gegen den Willen der tschechischen Regierung das Olsagebiet in der Tschechoslowakei. 4. UNGARN besetzt nach einem Wiener Schiedsspruch ab November 1938 Grenzgebiete der TSCHECHESLOWAKEI und ab März 1939 die Karpatoukraine. Die Übernahme des Gebietes ¿skenderun (Hatay-Staat) in SYRIEN - nach einem Referendum (29. Juni 1939) - durch die TÜRKEI wurden noch nicht eingezeichnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen