Historische Briefbeschwerer – Paperweights aus Brandenburg und Sachsen
Friedrich, Bernd-Ingo
Produktnummer:
18ecd630f08f0d45b7b448b379456a0c03
Autor: | Friedrich, Bernd-Ingo |
---|---|
Themengebiete: | Brandenburg Briefbeschwerer Entdecken Glasherstellung Lausitz Niederlausitz Oberlausitz Weißwasser Zeichnung, Kunsthandwerk |
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2019 |
EAN: | 9783944560496 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Gunter Oettel |
Produktinformationen "Historische Briefbeschwerer – Paperweights aus Brandenburg und Sachsen"
Die hier in diesem Buch vorgestellten „geschundenen“, das heißt in den Arbeitspausen oder nach Feierabend hergestellten Briefbeschwerer gehören mit zum Prächtigsten, was die Glasmacherkunst hervorgebracht hat. Angesichts des wenigen und zudem ziemlich groben Werkzeugs, das ein Glasmacher benutzte, bleibt einem nur übrig sich zu wundern und zu staunen angesichts der Vielfalt und Schönheit solcher eilig fabrizierten Kunststücke. Colette de Jouvenel, Tochter der französischen Schriftstellerin Colette, einer leidenschaftlichen Sammlerin der bunten Glaskugeln, schrieb über deren Schöpfer: „Wer die Fähigkeit besitzt, Smaragde, Rubine und Saphire aus Glas entstehen zu lassen, der Farbtöne festhält, die in der Natur nur flüchtig vorkommen, der reale und irreale Formen und Farben in ein Objekt, nicht größer als unser Handteller, magisch einzuschließen vermag, der ist vielleicht nur ein bescheidener Zauberer, aber er ist ein Zauberer.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen