Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18339afb04160f4410aab31db10addd62e
Themengebiete: Allee Biotop Naturdenkmal
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2009
EAN: 9783937937403
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 230
Produktart: Unbekannt
Verlag: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein
Untertitel: Abschlusspublikation des DBU-geförderten Modellprojektes 2005-2009
Produktinformationen "Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale"
Die Alleen in unserem Land erinnern uns an vergangene Zeiten. Schon seit dem 17. Jahrhundert sind sie fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft. Noch heute bieten sie bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen einzigartigen Lebensraum. Als Bindeglied zwischen Kultur und Natur haben wir alle schleswig-holsteinischen Alleen 2007 in das Landesnaturschutzgesetz aufgenommen. Erstmals wurde nun die kulturhistorische, ökologische und baumbiologische Bedeutung der Alleen im Zusammenhang erforscht. Gemeinsam untersuchten das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, das Landesamt für Denkmalpflege und das Institut für Baumpflege aus Hamburg beispielhaft sechs Alleen in Schleswig-Holstein. Dieser Blick über einzelne Fachdisziplinen hinaus hat sich gelohnt – für die Forscher und unsere Alleen! Nicht allein das äußere Erscheinungsbild der Alleen und ihre Bedeutung für die sie umgebende Garten-, Stadt- oder Verkehrsgeschichte begründen ihren Denkmalwert. Seit Jahrhunderten finden Fledermäuse, Nachtfalter und Käfer hier unveränderte Bedingungen vor. Zahlreiche gefährdete und bisher als verschollen angenommene Arten konnten so überleben. Die Holzkörper der Bäume informieren uns über frühere Gartenkunst, Unwetterereignisse oder Klimaschwankungen. Kein neu gepflanzter Baum kann das jemals ersetzen! Ich freue mich daher sehr, dass auch der Schutz und die Pflege Teil des Projektes waren. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Ergebnisse dieses herausragenden interdisziplinären Vorhabens. Möge die Lektüre mehr Menschen für das Thema Alleen sensibilisieren und dazu beitragen, dass weitere Alleen im Lande gerettet werden!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen