Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historisch-politische Bildungsarbeit

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18776a5150b3544a709b32fb13a6c4e79a
Autor: Franke, Nils Lewkowitz, Henry
Themengebiete: Holocaust Nationalsozialismus Stolperstein
Veröffentlichungsdatum: 10.01.2020
EAN: 9783954150977
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Passage-Verlag
Untertitel: Ein Leitfaden
Produktinformationen "Historisch-politische Bildungsarbeit"
Wie wird Erinnerungskultur lebendig und von seinem staubigen Ruf befreit? Das Erich-Zeigner-Haus in Leipzig ist als Bildungs- und Begegnungsstätte für historisch-politische Bildung ein Ort nachhaltiger Erinnerungsarbeit in Sachsen. Seit 2008 initiiert der Verein mit Schülergruppen Projekte, die Denkmäler für Opfer des Nationalsozialismus und für sogenannte Stille Helden setzen. Durch solches gesellschaftliche Engagement, welches diese Formen der Erinnerung an den Nationalsozialismus vor Ort umsetzt, konnten die Stolpersteine zum größten dezentralen Mahnmal der Welt und die deutsche Erinnerungskultur durch das Gedenken an den „Rettungswiderstand“ erweitert werden. Dieser Leitfaden zeigt nicht nur eine Auswahl praxisorientierter Jugendprojekte, sondern bietet am Beispiel Nordsachsens eine inhaltliche Grundlage der historisch-politischen Bildungsarbeit: Über Recherche- und Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zu organisatorischen Hintergründen, Tipps und Literaturempfehlungen. Der Leitfaden soll damit Akteure motivieren und befähigen, selbstständig die Projektarbeit für eine lebendige Erinnerungskultur und gegen das Vergessen von Verbrechen in der NS-Diktatur umzusetzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen