Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historiographie - Ethnographie - Utopie

44,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9c017885f4548538359b037991f3259
Autor: Bichler, Robert
Themengebiete: Alexander der Große Alte Geschichte Droysen, Johann Gustav Hampl, Franz Hellenismusbegriff Kunstarchäologie Kunstarchäologie / Methodengeschichte Sartori, Franco klassische Tragödie nationalsozialistisches Geschichtsbild
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2010
EAN: 9783447061452
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rollinger, Robert Truschnegg, Brigitte
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Gesammelte Schriften, Teil 3. Studien zur Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte
Produktinformationen "Historiographie - Ethnographie - Utopie"
Diese Publikation stellt in drei Bänden - thematisch geordnet und editorisch aufbereitet - die gesammelten Schriften des renommierten Innsbrucker Althistorikers Reinhold Bichler zusammen und macht sie erneut einem größeren wissenschaftlich interessierten Publikum bekannt. Alle Bände sind den Historien Herodots gewidmet, für deren Analyse Reinhold Bichler als international anerkannter Experte gelten darf. Da der überwiegende Großteil der Beiträge in Festgaben und Sammelwerken publiziert wurde, von denen nicht wenige für einen breiter interessierten Leserkreis nur sehr schwer oder kaum zugänglich sind, erscheint der Neuabdruck mehr als gerechtfertigt. Bichlers Beiträge legen - gemeinsam mit seinem im Jahr 2000 erschienenen opus magnum Herodots Welt - Zeugnis von einer beinahe ein Vierteljahrhundert wäh renden wissenschaftlichen Beschäftigung mit den Historien Herodots ab. Die Aufsätze werden durch ein detailliertes und thematisch ausgerichtetes Register editorisch erschlossen. Dadurch erhält der Leser relativ rasch Zugang zu bestimmten, auch spezifi schen Fragestellungen und zudem einen Wegweiser in das umfangreiche OEuvre Bichlers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen