Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historiografie der Moderne

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f4ef0ff29c44caeae8177680eb20297
Themengebiete: 20. Jahrhundert Bildwissenschaft Geschichtsschreibung Interdisziplinarität Intermedialität Kunst Kunstgeschichte Literatur Literaturwissenschaft Transnationalität
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2016
EAN: 9783770559220
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 341
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Baumgartner, Michael Michel, Andreas Sorg, Reto
Verlag: Brill | Fink
Untertitel: Carl Einstein, Paul Klee, Robert Walser und die wechselseitige Erhellung der Künste
Produktinformationen "Historiografie der Moderne"
Die Werke von Carl Einstein, Paul Klee und Robert Walser gelten in der Historiografie der Moderne als ›singulär‹ und repräsentativ für die ›wechselseitige Erhellung der Künste‹. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie sich in der historiografischen Behandlung der drei Zeitgenossen Beschreibungskategorien wie Intermedialität, Transnationalität und Pluridisziplinarität topisch verdichten. Die angewandte Kombination bildhistorischer und textwissenschaftlicher Perspektiven erweist in exemplarischer Weise, wie sich die modernen Künste nicht nur selbst reflektieren, sondern auch ausdifferenzieren und hybridisieren müssen, um der als immer bildmächtiger und dynamischer erlebten Wirklichkeit – dem überwältigenden ›Simultané‹ (Carl Einstein) – noch gewachsen zu sein. Der Band ist ein Gemeinschaftswerk der Carl-Einstein-Gesellschaft, des Zentrums Paul Klee und des Robert Walser-Zentrums.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen