Historiker streiten
Produktnummer:
18989b6580401a475a94b812a24c976870
Themengebiete: | Auschwitz Erinnerungskultur Genozid Juden Kolonialismus NS-Vergangenheit Nationalsozialismus Schlussstrich Singularität Vergleich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2022 |
EAN: | 9783549100509 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Neiman, Susan Wildt, Michael |
Verlag: | Propyläen Verlag |
Untertitel: | Gewalt und Holocaust – die Debatte | Neue Perspektiven der deutschen Erinnerungskultur |
Produktinformationen "Historiker streiten"
Der neue Streit über die Wurzeln des Holocaust und die Gewalt im 20. JahrhundertErneut steht die Frage im Raum: War der Holocaust ein singuläres Ereignis, und wie unterscheidet er sich von anderen Völkermorden? Heute geht es nicht mehr um den Vergleich mit den stalinschen Gräueln wie noch beim ersten Historikerstreit 1986/87. Das drängende Problem der Gegenwart ist: Wie kann eine Gedenkkultur aussehen, die auch die lange verdrängten deutschen Kolonialverbrechen einbezieht?Mit Beiträgen von Omer Bartov, Yehuda Bauer, Sebastian Conrad, Mischa Gabowitsch, Mario Keßler, Sami Khatib, Volkhard Knigge, Per Leo, Eva Menasse, A. Dirk Moses, Susan Neiman, Jan Philipp Reemtsma, Ingo Schulze, Michael Wildt, Fabian Wolff und Benjamin Zachariah.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen