Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historia Italiana praeromana Wikipaedorum Die Geschichte des vorrömischen Italiens II.

29,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181cf71a43587246f2b306fa0b29b26e9a
Autor: ginner, gerhart
Themengebiete: Boier Etrusker Falisker Latiner Messapier Sikaner Umbrer
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2023
EAN: 9783757565534
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: II. die Völker und Sprachen des vorrömischen Italiens
Produktinformationen "Historia Italiana praeromana Wikipaedorum Die Geschichte des vorrömischen Italiens II."
Sie fahren nach Italien ins Landesinnere, sprechen und verstehen ein paar Brocken Italienisch und bilden sich ein, damit für dieses Land ausreichend gerüstet zu sein. Aber wenn sie nun dort angekommen sind, glauben sie plötzlich sich in einem anderen Land zu befinden, da sie die Sprache die die Einheimischen sprechen, für sie total unverständlich ist. Nein, sie sind mitten in Italien, und die Sprache die sie hören ist auch Italienisch, nur der lokale Dialekt halt - ja können die denn kein Hochitalienisch werden sich nun viele fragen? Ja, sie können alle Hochitalienisch, aber das ist sowas wie vor 2000 Jahren früher das Latein, man verwendet es aber nur außer Haus und Heimat - in Stadt und Schule und Universität, sowie im Umgang mit Fremden! Mit seinen Dialekten pflegt Italien aber seine Kultur, die oft bis weit in vorrömische Zeiten mit ihren alten lokalen Stammeskulturen und noch viel weiter zurückreicht. In diesem Buch werden ihnen die alten Stämme Italiens und ihre Sprachen vor der Römerzeit beschrieben. Sie werden sich wundern, aber Italien wird ihnen bald wie ein Kontinent vorkommen und nicht mehr wie ein einfaches nur sonniges Land.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen