Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid.Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts

98,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186f698a9bcb9c447f9fd62df814ac06c0
Themengebiete: Deutsches Archäologisches Institut Klassische Archäologie Römische Geschichte Spanische Geschichte Wissenschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2023
EAN: 9783447120784
Sprache: Deutsch Spanisch
Seitenzahl: 464
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Allende Maier, Jorge Marzoli, Dirce Schattner, Thomas G.
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Faszikel 3: Investigaciones y Recepción de la Arqueología Clásica Alemana (1954–2004). Forschungen und Rezeption der deutschen Klassischen Archäologie (1954–2004)
Produktinformationen "Historia del Instituto Arqueológico Alemán de Madrid.Geschichte der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts"
Wie die anderen Abteilungen des Deutschen Archäologischen Institutes (DAI), so kann auch die Madrider Abteilung auf eine lange Geschichte zurückblicken. Sie besteht seit einem dreiviertel Jahrhundert, Zeit also um den balancierenden Rückblick zu wagen, die geleistete Arbeit kritisch Revue passieren zu lassen. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen eines Großprojektes zur Forschungsgeschichte des gesamten DAI. Ziel ist es, den Werdegang der Abteilungen in ihrer jeweiligen geschichtlichen Stellung zu beleuchten. Die Madrider Abteilung wählt dafür einen eigenen Weg. Sie stellt ihre Forschungsgeschichte aus der Perspektive der Gastländer Spanien, Portugal und Marokko dar. Die Außenwahrnehmung spiegelt damit nicht allein die Forschungsgeschichte der Auslandsabteilung wider, sondern auch die der Gastländer. Al igual que los demás departamentos del Instituto Arqueológico Alemán (IAA), el de Madrid tiene una larga historia, que comprende ya tres cuartos de siglo. Este periodo de tiempo nos permite hacer un análisis retrospectivo equilibrado en el que se revisa críticamente el trabajo realizado. La obra forma parte de un importante proyecto sobre la historia de la investigación del Instituto. El principal objetivo es arrojar luz sobre el desarrollo de los departamentos desde un punto de vista histórico. Para ello, el departamento de Madrid ha diseñado una vía propia presentando su historia desde la perspectiva de los países anfitriones, España, Portugal y Marruecos. La percepción externa no refleja solamente la historia interna del departamento del IAA, sino también la de los propios países anfitriones.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen