Hintergründe sozialer Netzwerke. Das Twitter-Phänomen "#domian"
Herrmann, Simon
Autor: | Herrmann, Simon |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2014 |
EAN: | 9783656759454 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Hintergründe sozialer Netzwerke. Das Twitter-Phänomen "#domian""
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Fachhochschule Bielefeld (Gestaltung), Veranstaltung: Umgang mit dem "Fremden" in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Info: aus rechtlichen Gründen liegt natürlich keine CD bei dieser Arbeit bei - auch keine Audiodateien oder mp3's, auch wenn diese in der Arbeit erwähnt werden! Jürgen Domian und seine nächtliche Telefon-Talkradio-Sendung ¿Domian¿, die auch im WDR Fernsehen ausgestrahlt wird, ist vielen Leuten ein Begriff, egal ob als Anrufer, Zuhörer, Kritiker oder Fan. Zweifelslos ist Domian im kollektiven Gedächtnis der Menschen verankert. Das nächtliche ¿Getwitter¿ rund um die Show ¿Domian¿ ist vielen aber kein Begriff und eher fremd, aber genau diese Begleiterscheinung soll im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen und die Internetaktivität wird in Teilbereichen beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen