Hinter dem Dorf die Hölle
Grandt, Guido
Produktnummer:
1851336e44cd6543c3ab5ae7f68ba548e5
Autor: | Grandt, Guido |
---|---|
Themengebiete: | Adolf Hitler Geschichte Europas Guido Grandt Holocaust Juden Konzentrationslager Schwäbische Alb Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2022 |
EAN: | 9783756552689 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Die vergessenen Konzentrationslager auf der Schwäbischen Alb |
Produktinformationen "Hinter dem Dorf die Hölle"
Weitgehend vergessen & verschwiegen Die letzten Konzentrationslager auf der Schwäbischen Alb „Dein Auge sei wach gleich hinter deinem Dorf findest du die Höllen ...“ GERHARD LEMPP (Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V.) Auschwitz, Treblinka, Buchenwald, Dachau – unauslöschlich und für immer haben sich diese Namen als Symbole für die Terrorherrschaft und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten in das Menschengedächtnis eingeprägt. Weitgehend vergessen hingegen ist das „Unternehmen Wüste“, das Ölschieferprogramm der Nazis auf der Schwäbischen Alb mit den letzten Konzentrationslagern des Dritten Reiches: in Bisingen, Frommern, Erzingen, Schömberg, Schörzingen, Dormettingen und Dautmergen. 12.000 KZ-Häftlinge mussten unter katastrophalen Zuständen in den Ölschieferwerken schuften, wurden in den dazu gehörenden Zwangsarbeitslagern der SS eingesperrt. Dabei starben 3.500 Menschen einen grausamen Tod. Guido Grandt beleuchtet in seinem Buch »Hinter dem Dorf die Hölle« zu seinem in verschiedenen Kinos aufgeführten gleichnamigen Dokumentarfilm Hitlers letzte Hoffnung: Das »Unternehmen Wüste«. An Originalschauplätzen lässt er Zeitzeugen und die letzten Überlebenden der »Wüste-Konzentrationslager« zu Wort kommen, die das Grauen der NS-Barbarei eindrücklich schildern. Eine aufwühlende, reich bebilderte Dokumentation über ein weitgehend vergessenes und verschwiegenes Kapitel der Zeitgeschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen