Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hinrichtung Missglückt…

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f636fbaff7304963bbfb4ab7c246dc89
Autor: von zur Mühlen, Roland
Themengebiete: Henker Hinrichtung Richtstätte Scharfrichter Todesurteil
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025
EAN: 9783758208188
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 462
Produktart: Gebunden
Verlag: Olms Presse
Untertitel: ...wenn Mensch und Technik versagen
Produktinformationen "Hinrichtung Missglückt…"
Es ist die hohe Kunst des Scharfrichters – für den Engländer the fine art of the hangman –, das Todesurteil an einem Menschen zu vollstrecken, professionell, möglichst ohne Leiden, Brutalität oder Metzelei. Dazu gehören eine ruhige Hand, ein scharfes Auge und ein gewisses Maß an Körperkraft und Kaltblütigkeit. Gelingt ihm dies, wird er mit großer Erleichterung den Kopf des Verurteilten mit ausgestreckter Hand hochheben, sich verbeugen und dankbar den Beifall der Zuschauer entgegennehmen. Wenn allerdings der Galgenstrick reißt, der Schlag des Richtbeils danebengeht oder das Messer des Fallbeils in den Gleitschienen stecken bleibt, dann muss er um sein Leben fürchten, wenn der rohe Pöbel die Richtstätte stürmt und ihn steinigt. Diese unglaublichen Geschichten von missglückten Hinrichtungen – botched executions – sind es, die sich in alten Chroniken, in Berichten von Zeitzeugen und Gerichtsprotokollen finden. Zu den neuen Techniken gibt es die Aussagen von Zeugen und ausführliche Berichte in den Medien. So glaubte man doch, diese Methoden würden zu weniger grauenvollen Vollstreckungen führen. Aber was ist, wenn es während der Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl zu einem Kurzschluss kommt, wenn der Schuss sein Ziel verfehlt oder eine geeignete Vene für die Giftspritze nicht gefunden wird? Da das Urteil bestimmt: until death, death, death – bis der Tod eintritt –, muss der Überlebende das entsetzliche Geschehen noch einmal durchmachen. Ein „man hängt keinen zweimal“ gibt es nicht; für ihn ist es ein zweiter Tod. Diese Geschichten rund um missglückte Hinrichtungen und deren Ursachen hat der Autor in diesem Buch zusammengetragen, eingebunden in die jeweiligen Gesetze und Urteilsformeln. Ausführlich geht er auch ein auf die spannungsgeladene Situation rund um die Richtstätte, insbesondere aus der Perspektive des Henkers und des sensationslüsternen Publikums, mit einem Blick zurück in die Vollstreckung in früherer Zeit und in die Execution Chambers der modernen Gefängnisse. Roland von zur Mühlen (* 1942) war Rechtsanwalt und Mitglied der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats in einem internationalen Medienunternehmen. Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung studierte er Rechtswissenschaften an der Universität in Frankfurt mit einem Auslandssemester an der Scuola Normale Superiore in Pisa. Seiner Neigung zur Rechtsgeschichte kommt er nach Ende seiner beruflichen Tätigkeit wieder nach. Ein erstes Buch mit dem Titel Mit schweren Schritten aufs Schafott erschien 2022. Heute bearbeitet er die Geschichte seiner Familie, insbesondere die der Zwangsumsiedlung aus dem Baltikum und der Flucht nach Deutschland.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen