Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

HILUM

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18251bf2a07e5d4e8f9bdcd0603438b56b
Autor: Herrmann, Harald
Themengebiete: Malerei Negativismus Rudolf Brandner
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2018
EAN: 9783793051749
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus
Produktinformationen "HILUM"
Das Buch besteht aus drei Teilbänden: »HILUM Malerei und Zeichnung« umfasst die Jahre 2017/2018 und ist ein weiterer Versuch einer Zusammenfassung und Transparenzgebung der künstlerischen Arbeit Harald Herrmanns. Figur, Kopf, Landschaft: Herrmann vermisst seit mehr als 40 Jahren diese Produktionsfelder. Mit dauerhaftem Impuls. Immer wieder neu. »HILUM TextundBild« knüpft an die literarischen Veröffentlichungen Herrmanns der letzten Jahrzehnte an und ist doch in seiner Form völlig eigenständig: Herrmann verknüpft in dieser Publikation mit expressiver Prosa drei Gestalten der Kunst-und Literaturgeschichte miteinander: Goya, Pasolini, Vincent (van Gogh). Den Texten zugeordnet werden gemalte und gezeichnete Köpfe. In eigener Zeit entstanden, illustrationslos, ergänzend. In »Über den Negativismus in der Kunst« spürt der in Freiburg und Berlin arbeitende Philosoph Rudolf Brandner in großer philosophischer Genauigkeit den Wegen und Nebenwegen des Zeichners und Malers Harald Herrmann nach. Der Zeitraum von nahezu 40 Jahren künstlerischer Produktion lässt Vertiefungen und Verästelungen dieses Künstlers in einer ganz eigenen Sicht erscheinen. Der philosophische Text soll nicht nur in die Tiefe verweisen, sondern dem Leser und Betrachter auch ein Verständnis ermöglichen für die künstlerische und geistige Praxis von Harald Herrmann. Der umfangreiche Text ist reich bebildert, was dem Leser die Gelegenheit gibt, die philosophische Haltung Rudolf Brandners zum Bild(-Material) nachvollziehen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen