High Definition
Rothöhler, Simon
Produktnummer:
18f8e657b428344a7fbe3026fe039d4349
Autor: | Rothöhler, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Digitale Ästhetik Essay Film Filmgeschichte Filmästhetik Kunsttheorie Medienwissenschaft Neue Medien Postkinematografisch Theorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2013 |
EAN: | 9783941360259 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | August Verlag |
Untertitel: | Digitale Filmästhetik |
Produktinformationen "High Definition"
Das Filmbild, von Serge Daney einst als „Sonderfall des Bildes“ bezeichnet, ist heute unter den Bedingungen der „post-kinematografischen“ Diffusion des Films mit multiplen Identitäten ausgestattet. Eine davon hört auf das Label „High Definition“ und steht nicht nur für einen im Industriekonsens verabredeten Produktionsstandard, sondern zugleich für eine spezifische ästhetische Differenz im visuellen Feld der Gegenwart. Mit Blick auf einzelne HD-Filme wie u.a. Collateral, Leviathan, Holy Motors soll das hochaufgelöste Bild als Sonderfall digitaler Filmästhetik untersucht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen