Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hier und Jetzt Sein

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f36f8f4fa1ca450891542af88af42252
Autor: Dorje, Nuden Low, James
Themengebiete: Atiyoga Buddhismus Dzogchen Formlose Meditation Mahasanti Meditation Nyingma Nyingmapa rang bzhin rdzogs pa chen po’i rang zhal mngon du byed pa’i gdams pa ma bsgom sangs rgyas bzhugs so rig pa
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2018
EAN: 9783942380256
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.tibetan
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wandel edition khordong
Untertitel: Ein Dzogchen-Schatztext von Nuden Dorje mit dem Titel »Der Spiegel der klaren Bedeutung«, mit einem Kommentar von James Low
Produktinformationen "Hier und Jetzt Sein"
Dieser Dzogchen-Schatztext von?Nuden Dorje bietet eine sehr klare und authentische Darlegung der Sichtweise und der essentiellen Meditation des Dzogchen, der Praxis der nicht-dualen Erfahrung. Die Darstellung erfolgt im Men-Ngag-Stil der persönlichen Unterweisung, in welcher die Verwirklichung des Autors selbst destilliert ist, und welche die gelebte Erfahrung des Tertön – des spirituellen Schatzfinders – Nuden Dorje Drophan Lingpa auf eine Weise enthüllt, die wunderschön und zutiefst bedeutsam zugleich ist. Der Wurzeltext wurde von Nuden Dorje (1802-1864) in der Mitte des 19. Jh. verfasst. Er bildet einen Teil seiner Sammlung von Schatz­lehren. Dies sind Lehren, die er zuerst in seiner früheren Inkarnation gehört hatte, als einer der 25 Hauptschüler Padmasambhavas, des großen tantrischen Meisters, der den integrativen Stil des Tibetischen Bud­dhis­mus erschaffen hatte. Nuden Dorje hatte den größten Teil seines Lebens in Kham, in Ost-Tibet verbracht, davon viele Jahre in einsamer Klausur. Als ein Meister des Tantra und des Dzogchen war er berühmt für seinen regen Geist und sein durchschlagendes Verständnis. Die Übersetzung des Textes erfolgte unter der Anleitung seiner vierten Inkarnation, Chimed Rigdzin Rinpoche (1922-2002), der das Oberhaupt mehrerer Nyingma-Klös­ter in Kham/Osttibet war. Von 1954 bis 1985 lehrte er an der Universität in Shantiniketan/Westbengalen. Danach wirkte er vorwiegend im Westen und übertrug Terma-Texte der ­Byangter- (Nördliche Schätze) und der Khordong-Linie an seine westlichen SchülerInnen. Kurze Verse zeigen mit prägnanter Klarheit, wie sich die verschiedenen As­pekte des Dzogchen ineinanderfügen. Der Text vermittelt ein authentisches Porträt der Praxis und klare Anweisungen, wie diese umzusetzen sind. Dzogchen (Maha Ati) wird – wie Mahamudra – oft als die höchste Stufe des Tibetischen Buddhis­mus betrachtet und stellt ein uraltes System der Verwirklichung der eigenen authentischen Natur dar. Seine Übertragungs­tradition ist bis heute ungebrochen und dieser Text bietet eine traditionelle Betrachtung der Schlüsselpunkte dieses Systems. Er berührt das Herz des Menschseins und betont die Notwendigkeit, alle Aspekte des eigenen Seins zu integrieren und dabei Furcht, Angst und Verleugnung zu überwinden. Der lebendige, klare und absolut erfrischende Kommentar von James Low benennt die verschiedenen Dreh- und Angelpunkte von Sicht und Verhalten und spricht die verschiedenen Schwierigkeiten an, die in der Meditation und deren Anwendung auftauchen können. Er führt den tiefen Gehalt der traditionellen Konzepte nicht nur weiter aus, sondern vermittelt auch, wie sie im heutigen Alltagsleben funktionieren und angewendet werden können. »Hier und Jetzt Sein« ist eine Pflichtlektüre für jeden, der daran interessiert ist, die erleuchtete Natur des Geis­tes zu erwecken. – Tulku Thondup Rinpoche – Autor von »Die Praxis des Dzogchen« und »Die Heilende Kraft des Geistes«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen