Hier Und Da
Skármeta Boisier, Beltrán
Produktnummer:
18ec5529b769f742fb8a41ab4c2cd96f5d
Autor: | Skármeta Boisier, Beltrán |
---|---|
Themengebiete: | Chor-Gruppen Deklamatorik Langgedicht LeVitationen Spielpraxis Sprecher Theater der frühesten griechischen Antike Unglückliche und Mittellose Walter Höllerer transzendentale Lyrik |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2024 |
EAN: | 9783866384347 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dielmann, Axel |
Untertitel: | Das Große Verschwinden – Langgedicht & Drama |
Produktinformationen "Hier Und Da"
In einem formal höchst ausgearbeiteten epischen Langgedicht schreitet Beltrán Skármeta Boisier die grundlegenden »mind-sets« ab, in denen von den ältesten Überlieferungen bis in unsere eigene ungewisse Zukunft hinein Welt gesehen und gestaltet wurde – selten zugunsten der Unglücklichen und Mittellosen, in der Regel vielmehr auf ihre Kosten. Skármeta Boisier zielt ab sowohl auf die Lektüre wie die Aufführung seines Langgedichtes. Angelehnt an Deklamatorik und Spielpraxis des Theaters der frühesten griechischen Antike, durchbrochen von transzendentaler Lyrik, deren Anmut und Kraft berührt. Die 11 »Erhörungen« beinhalten daher auch detailllierte Anweisungen und Textauszeichnungen. Dargeboten von einzelnen archaischen bis enigmatischen Figuren bis hin zu Chor-Gruppen, nähert sich das Langgedicht, im Gegensatz zu der von Walter Höllerer bezüglich etwa Bob Dylans »Long Poems« konstatierten Vereinfachung, einer fast opernhaften musikalischen Notierung an. În ‘den ~ Gefängnissen des Wissens, das ver*spricht … Das Spiel ist *alt, der Schädel mahlt. Schon gêstern ‘werden wir die Zeit vermissen, Die da ‘kommt, wenn wir beharren Auf den *Zahn und jêden Bissen. In verschiedenen Epochen und Räumen der menschlichen Zivilisation, deren jeweiliger poetischer Habitus seinerseits nachempfunden wird, tritt eine in der zeitgenössischen Literatur völlig aus dem Auge gelassene Position des Bösen in Wirkung – faustisch dreht sich eine mächtige Bühne vor uns. Die einstweilen zwischen ihren zwei Buchdeckeln zu lesen ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen