Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Hier stinkts's!" - Heilbronner Latrinengeschichte von 1800 bis 1950

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18580e7d858a944eb8b801bc70671849d6
Autor: Rösch, Roland
Themengebiete: Abort Abwasser Fäkalien Hygiene Stadtentwässerung
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2010
EAN: 9783940646071
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Stadt Heilbronn
Produktinformationen ""Hier stinkts's!" - Heilbronner Latrinengeschichte von 1800 bis 1950"
Der Heilbronner Roland Rösch ist nicht nur als Wettermann und Kinderbuchautor bekannt, er hat sich auch als Lokalgeschichtsschreiber verdient gemacht. Der "Heilbronner Industriebahn im Kleinäulein" folgt nun sein neues ortsgeschichtliches Werk. Angeregt durch eigene Erlebnisse – er hatte als Kind gelegentlich beim Schlauch der "duftenden" Latrinenabfuhr gestanden – legt er nach umfassenden Recherchen die seit 1800 eingetretenen Veränderungen beim Umgang mit Abwässern und Ausscheidungen dar. In zehn Kapiteln behandelt Roland Rösch die hygienischen Verhältnisse ab der Reichsstadtzeit, die Fäkalienentsorgung im 19. und 20. Jahrhundert, die Latrinenanstalt, den Latrinentransport und die Verwertung, die Einführung der Schwemmkanalisation, den Aufbau einer Zentralkläranlage und die Einrichtung öffentlicher Befürfnisanstalten. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte – einst handelte es sich um wertvollen Dünger – und zugleich eine sozial- und gesellschaftspolitische Abhandlung: Die uns heute vertrauten Zustände, nämlich das unsichtbare Verschwinden der Fäkalien und Abwässer und ihre "wundersame" Aufbereitung, waren das Ergebnis eines langen Prozesses im kommunalen Leben mit allerlei Begleiterscheinungen. Ludwig Heuss, der Vater von Theodor Heuss hat sich besonders um den Bau der Kanalisation in Heilbronn verdient gemacht. Noch heute existieren Kanäle, die unter seiner Leitung gebaut wurden. Das Kapitel über die Bedürfnisanstalten behandelt ein Problemfeld, das uns auch heute nicht fremd ist. Die Einleitung von Katja Leschhorn hilft, die Heilbronner Entwicklung des "Latrinenwesens" in den nationalen Kontext einzuordnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen