HGB- versus IFRS-Rechnungslegung
Sossong, Peter
Produktnummer:
18144dc5e0f60148f0aa636f834e3cd129
Autor: | Sossong, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Abgrenzung Bilanzierung Gewinn Handelsgesetzbuch Rechnungslegung nach HGB accounting according to HGB accounting according to IFRS accounting rules accruals comparison |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2024 |
EAN: | 9783756016426 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Ein qualitativer und empirischer Vergleich |
Produktinformationen "HGB- versus IFRS-Rechnungslegung"
Die IFRS sind in Überarbeitung. Mit dem Rahmenkonzept 2018, dem IFRS 9 und dem IFRS 15 wurden ganz zentrale Vorgaben vollständig neu geschaffen. Dies wirft Fragen auf. Zum einen ist fraglich, inwieweit die hergebrachte Zuschreibung, der beizulegende Zeitwert sei Kern und Markenzeichen der IFRS Rechnungslegung, (noch) zutrifft. Zum anderen stellt sich die ewig junge Frage nach der Abgrenzung und Bedeutungsgewichtung der beiden Jahreserfolgsgrößen „Gewinn oder Verlust“ und „sonstiges Ergebnis“. Diesen und weiteren Fragen geht das vorliegende Werk nach. Es enthält einen qualitativen Vergleich der Rechnungslegungsregeln des Handelsgesetzbuchs mit den zentralen Vorschriften der IFRS. Darüber hinaus ist eine ökonometrische Wertrelevanzstudie enthalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen