Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hey, Jack! Wo steckst du?

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181132bd8f74b146d4aa343667a4a723e2
Autor: Lercher, Claudia
Themengebiete: Arno Schmidt Ausbildung Ulysses Werdegang Übersetzen Übersetzungsstrategie
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2013
EAN: 9783706552196
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Der Über=Maler Hans Wollschläger und seine Übersetzungskonzeption
Produktinformationen "Hey, Jack! Wo steckst du?"
Der Musiker, Herausgeber, Schriftsteller und Übersetzer Hans Wollschläger (1935–2007) war Jahrzehnte lang eine fixe Größe des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Als seine bedeutendste Leistung gilt die mittlerweile klassische Eindeutschung des „Ulysses" von James Joyce, die 1975 erstmals veröffentlicht wurde. Zu Beginn des vorliegenden Bandes wird ein Porträt der vielseitigen und vielschichtigen Künstlerpersönlichkeit gezeichnet, um im Anschluss daran den Fokus auf deren Übersetzertätigkeit zu richten. Aufgezeigt werden Wollschlägers Sichtweise des Übersetzens, sein einschlägiger Werdegang, der Einfluss seines Lehrers Arno Schmidt sowie die übersetzungsrelevante Ausbildung und Qualifikation. Zu Wort kommt auch der Übersetzer selbst, dessen Äußerungen zum so genannten „Brotberuf" nach Schwerpunkten geordnet Platz eingeräumt wird. Das Zentrum bilden ausgewählte Übersetzungen, denen innerhalb des Gesamtwerks eine besondere Stellung zukommt. Anhand konkreter Textbeispiele wird der Versuch unternommen, seine Übersetzungsstrategie(n) zu identifizieren und diese theoretisch zu verorten. Ein besonderes Augenmerk gilt schließlich den Überarbeitungen, die der Übersetzer den Originalvorlagen immer wieder angedeihen ließ und die seinen deutschen Texten eine eigenwillige Note verleihen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen