Hexenküche
Produktnummer:
18469837956fc74916b456ed70f25abd15
Themengebiete: | Bernhard Pankok Briefwechsel zwischen Slevogt und Grünberg Emil Orlik Josef Grünberg Künstlergruppe SPOG Max Slevogt druckgrafische Experimente druckgrafische Techniken humorvolle Randzeichnungen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.08.2021 |
EAN: | 9783954986170 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Feulner, Karoline Wolf, Eva |
Verlag: | Sandstein Kommunikation |
Untertitel: | Max Slevogts druckgrafische Experimente |
Produktinformationen "Hexenküche"
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-617_HexenkuecheSlevogt" Glasätzungen mit hochgiftiger Flusssäure, Drucke auf Leder und Seide, Druckplatten aus Porzellan oder Speckstein – das sind die Ergebnisse zahlreicher Nächte, in denen Max Slevogt mit druckgrafischen Techniken experimentierte. Gemeinsam mit den Künstlern Bernhard Pankok und Emil Orlik sowie seinem engen Freund Josef Grünberg schloss er sich um 1920 zu der Künstlergruppe SPOG zusammen. Erstmals wird der bisher unveröffentlichte Briefwechsel zwischen Slevogt und Grünberg mit vielen humorvollen Randzeichnungen in einer kommentierten Briefedition publiziert. Neben privaten und politischen Ereignissen stehen vor allem die druckgrafischen Experimente der beiden im Vordergrund. Der Band arbeitet die höchst produktive Zusammenarbeit auf und rekonstruiert die Experimente ihrer »Hexenküche«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen