Hexenglut und Zaubermacht
Wimpff, Ute
Produktnummer:
1852831a0f091f4f39a253bcba5dfee0a6
Autor: | Wimpff, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Erzählen Fabulieren Hospiz Jugendliche Kinder Kreativität Malen Maltechniken Märchen Praxisbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 02.11.2015 |
EAN: | 9783880694743 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mellinger, J Ch |
Untertitel: | Märchen – Malen – Gestalten. Ein Werkbuch für die kreative Arbeit mit Kindern und Erwachsenen |
Produktinformationen "Hexenglut und Zaubermacht"
Dieses Werkbuch möchte Eltern, Großeltern und allen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Institutionen begleiten, Anregung zum Malen, Gestalten und Fabulieren geben. Unsere Fantasie und Vorstellungskraft kann auf vielfache Weise aktiviert und umgesetzt werden, zur Freude aller Beteiligten. Wie sich das mit einfachen Mitteln und ohne große Vorkenntnisse durch eine Vielfalt von Gestaltungsmöglichkeiten erreichen lässt, zeigen die Anleitungen in diesem Praxisbuch. Im ersten Kapitel des Buches stellt die Autorin eigene Gedichte vor und erzählt ein Märchen. Im zweiten und dritten Kapitel zeigen Kinder und Jugendliche, wie die angebotenen Techniken umgesetzt werden können. Das vierte Kapitel greift Übungen auf, die auf unterhaltsame Weise die Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen anregen möchten. »Hexenglut und Zaubermacht« ist ein Benefiz-Projekt zugunsten des Kinder-Hospiz Stuttgart und unterstützt Kinder und Jugendliche mit einer lebensbegrenzenden Erkrankung, die in dieser Institution auf ihrem schweren Lebensweg begleitet werden. Die Autorin erhielt für dieses Buch den Stuttgarter Kiwanis Preis 2014. Weltweit unterstützt der Kiwanis Club e.?V. vor Ort Initiativen für bedürftige Kinder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen