Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heute noch müssen wir weg!

15,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18234bf5d7718d4db6921f411be8e0b947
Autor: Bak, Annette
Themengebiete: 2. Weltkrieg Entdecken Evakuierungen Saarland
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2016
EAN: 9783946036562
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geistkirch-Verlag
Untertitel: Evakuierungen im saarländisch-lothringischen Grenzgebiet 1939 und 1944
Produktinformationen "Heute noch müssen wir weg!"
Der 1. September 1939 markiert den Beginn des Zweiten Weltkrieges. Von diesem Tag an überzieht das nationalsozialistische Deutschland ganz Europa mit einem unbeschreiblichen Grauen. Dass dieser Schrecken fünfeinhalb Jahre dauern wird, kann auch die Bevölkerung im deutsch-französischen Grenzgebiet nicht ahnen. Für die heißt es zunächst: Evakuierung! Weg von hier. Sofort. Und jeder darf nur wenige Kilo Gepäck mitnehmen. Die Menschen brechen auf voller Sorgen, wie es ihnen in der Fremde ergehen wird und was sie wohl erwartet, wenn sie zurückkehren.In »Heute noch müssen wir weg!« beschreibt Annette Bak mit Experten und Zeitzeugen eindrucksvoll, dass diese Sorgen durchaus berechtigt waren. Auf beiden Seiten der Grenze wird von Plünderung, Zerstörung und sogar Abrissen ganzer Dorfteile berichtet. Die NS-Verwaltung nutzte die Abwesenheit der eigenen Bevölkerung dazu, Dörfer nach ihrer Ideologie umzugestalten. Obwohl die politischen Verhältnisse entlang der Grenze höchst unterschiedlich waren, gleichen sich die Erlebnisse der Evakuierten hüben wie drüben auf verblüffende Weise. »Heute noch müssen wir weg!« entstand im Rahmen der gleichnamigen Filmdokumentation des Saarländischen Rundfunks. Ein einzigartiges Zeitdokument mit vielen bisher unveröffentlichten Fotos.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen