Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online

325,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1870f48944bc6b4f6baedd358f24c2a8be
Autor: Bauer, Uwe Breunig, Norbert Burkholz, Bernhard Kohde, Jens Meister, Johannes von Roetteken, Torsten
Themengebiete: Beamte Beamtengesetz Beamtenstatusgesetz Beamtenverhältnis HBR Hessisches Beamtenrecht
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2016
EAN: 9783768598057
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Herausgeber: Rothländer, Christian von Roetteken, Torsten
Verlag: Decker, R v
Untertitel: Teil IV: Beamtenrecht
Produktinformationen "Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online"
Ein zentraler Teilbereich des Hessischen Bedienstetenrechts ist das Beamtenrecht. Mit der Dienstrechtsreform wurden zahlreiche Regelungen novelliert, die der „v. Roetteken/Rothländer“ als führendes Werk in diesem Rechts- und Themenbereich äußerst fundiert und für Praktiker bestens nutzbar abdeckt. Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche Die komplette Kommentierung des Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) und die Neukommentierung des HBG erläutern die Rechtslage nach der Föderalismusreform und stellen darüber hinaus den Bezug zum Verfassungs- und Arbeitsrecht her. Nirgendwo sonst werden die Bezüge des Beamtenrechts zum Europa- und Gleichstellungsrecht so stringent dargestellt. Rechtsprechung und Literatur werden so berücksichtigt, dass Praktiker dies für Entscheidungen und fallbezogene Lösungen nutzen können. Außerdem werden auch Alternativen vorgestellt, um mit den Grundsätzen des Beamtentums in einer zeitgemäßen Weise umzugehen. Im Anschluss daran sind das Disziplinar- und Richterrecht sowie die wichtigsten Urteile im Bereich des hessischen Disziplinarrechts zusammengefasst. Diese Teilausgabe wird komplettiert durch Vorschriften zum Beamtenrecht und einen weiteren Teil, in dem die gemeinsamen Vorschriften für Beamte und Arbeitnehmer/innen enthalten sind. Die komfortable Stichwortsuche ermöglicht Nutzern der digitalen Version, schnell und werksübergreifend zu recherchieren und so in der Fall-Lösung besonders effizient zu arbeiten. Zum Inhalt gehören: Kommentierungen zum BeamtStG und HBG (im Aufbau), zum HBeamtVG (im Aufbau), die Texte ergänzender Vorschriften zum Beamten-, Disziplinar- und Richterrecht, Laufbahnrecht, Besoldung und Versorgung der Beamten und Richter in Hessen, Zusammenfassung disziplinarrechtlicher Urteile, der Text des HRiG und der WO-HRiG. Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung: intuitive Bedienung effizientes Arbeiten sichere rehm-Qualität Testen ohne Risiko Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen