Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online
Bauer, Uwe, Breunig, Norbert, Burkholz, Bernhard, Dobler, Friedrich, Hohmann, Roger, Kohde, Jens, Kröll, Michael, Meister, Johannes, Ummenhofer, Oliver, von Roetteken, Torsten, Rothländer, Christian, Weber, Carlo
Produktnummer:
180cf351ae423849f6b44d95d23a5554f9
Autor: | Bauer, Uwe Breunig, Norbert Burkholz, Bernhard Dobler, Friedrich Hohmann, Roger Kohde, Jens Kröll, Michael Meister, Johannes Rothländer, Christian Ummenhofer, Oliver Weber, Carlo von Roetteken, Torsten |
---|---|
Themengebiete: | Angestellte BeamtStG Beamte Beamtenrecht Beamtenstatusgesetz Beamtenverhältnis Beamtenversorgung Beamtenversorgungsrecht Beamtinnen Bedienstetenrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2016 |
EAN: | 9783768593052 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Rothländer, Christian von Roetteken, Torsten |
Verlag: | Decker, R v |
Untertitel: | Gesamtausgabe |
Produktinformationen "Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online"
Jetzt besonders wissenswertDer „v. Roetteken/Rothländer“ behandelt das Hessische Bedienstetenrecht so umfassend und qualifiziert wie kein anderes Werk: “Eine bessere Hilfe kann man sich für die Arbeit im öffentlichen Personalwesen eines Bundeslandes nicht wünschen.“ (Prof. Dr. Frank Bieler, PersV 8/2011).Beste Lösungen für Ihre ArbeitsbereicheNeben ausführlichen Kommentaren zum HPVG mit Wahlordnung, zum BeamtStG und HBG sowie HBeamtVG (im Aufbau) enthält das Werk eine Textsammlung zum Tarifrecht. Damit werden zentrale Aspekte der Personalarbeit für die in der Kernverwaltung relevanten Beschäftigtengruppen abgedeckt.Die klare und praxisgerechte Struktur ermöglicht eine schnelle Recherche:Teil I: PersonalvertretungsrechtTeil II: Tarifrecht Angestellte und ArbeiterTeil III: TVöD, TV-H und andere TarifverträgeTeil IV: BeamtenrechtErgänzend: Gemeinsame Vorschriften für Beamten- und ArbeitsverhältnisseMit der digitalen Variante profitiert jeder Nutzer besonders: Die verknüpfte Recherche führt schnell und sicher zur passenden Lösung, „intelligente“ Treffer decken alle erforderlichen Gesichtspunkte ab.Der HBR-Newsletter informiert auf Wunsch zwischen den Aktualisierungen einfach und kostenlos per E-Mail. Mit diesem Angebot nutzen Sie alle Vorteile der maßgebenden Online-Fachbibliothek für die öffentliche Verwaltung:intuitive Bedienungeffizientes Arbeitensichere rehm-QualitätTesten ohne Risiko Sie können sich die Online-Variante sofort 30 Minuten lang ansehen. Mit allen Inhalten, völlig ohne Registrierung. Oder mit dem 4 Wochen-Testzugang konkret arbeiten, ganz wie Sie wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen