Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herzog Rudolf der Stifter und die Tiroler Städte

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18afc3ba030d3c4bd5b47dc19a8b5c287e
Autor: Huter, Franz
Themengebiete: 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) Chronik Entdecken Fadsimile-Ausgabe Habsburger Hall in Tirol Herzog von Bozen Historie Innsbruck Machtwechsel Meran Politik Politische Geographie Rudolf IV. Sterzing Städtische Macht Tirol Tiroler Adel Transkription Urkunden Wissenschaftlicher Grundrabatt Wittelsbacher
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1971
EAN: 9783703006388
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: Gebunden
Verlag: Wagner Innsbruck
Untertitel: Festgabe der gewerblichen Wirtschaft Tirols zum 600-Jahr-Jubiläum der Vereinigung Tirols mit Österreich
Produktinformationen "Herzog Rudolf der Stifter und die Tiroler Städte"
Die Erwerbung Tirols im Jahr 1363 gelang Rudolf IV. nicht zuletzt dank der Hilfe der Tiroler Städte, zumal die anderen Stände, mit Ausnahme der Bauern, dem Habsburgerherzog eher kritisch gegenüberstanden. Die Städte unterstützten Rudolf erfolgreich gegen seine Konkurrenten im Kampf um Tirol, die Wittelsbacher und die mit ihnen verbündeten Tiroler Adeligen. Nicht weniger als 27 Urkunden des Herzogs für Bozen, Meran, Sterzing, Hall und Innsbruck sind erhalten. Das vorliegende Buch macht sie in einer Faksimile-Ausgabe (mit Transkription) zugänglich und dokumentiert die gezielten fürstlichen Maßnahmen zur Stärkung städtischer Macht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen