Herzog Heinrich XVI. (1393–1450) der Reiche von Bayern-Landshut
Glasauer, Bernhard
Produktnummer:
18de1f3629292e45c1b669deeb7234c825
Autor: | Glasauer, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | 15. Jahrhundert Bayerische Teilherzogtümer Bayerische Wittelsbacher Bayern-Landshut Herzog Heinrich der Reiche XVI. Reichspolitik Territorialpolitik |
Veröffentlichungsdatum: | 24.08.2009 |
EAN: | 9783831608997 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 404 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | utzverlag GmbH |
Untertitel: | Territorialpolitik zwischen Dynastie und Reich |
Produktinformationen "Herzog Heinrich XVI. (1393–1450) der Reiche von Bayern-Landshut"
Seine Blütezeit als selbstständiges Herzogtum erlebte Niederbayern zweifellos im 15. Jahrhundert unter den »Reichen Herzögen«. Bekannt ist vor allem die Landshuter Hochzeit im Jahre 1475 zwischen Herzog Georg und der polnischen Königstochter Hedwig. Der Bedeutendste der Landshuter Herzöge war jedoch der Großvater Georgs, Herzog Heinrich XVI. der Reiche, der die Grundlagen des Herzogtums Bayern-Landshut schuf. Ohne ihn hätte Bayern-Landshut nie die Bedeutung und das Ansehen erreicht, das es unter seinen Nachfolgern weit über die Grenzen Bayerns hinaus genoss. In seiner mehr als ein halbes Jahrhundert währenden Herrschaft gelang es ihm in ständigen Auseinandersetzungen, das Herzogtum nicht nur zu stabilisieren, sondern durch eine geschickte Territorial-, Heirats- und Bündnispolitik das Territorium nahezu zu verdoppeln – freilich zum Preis einer lebenslangen Feindschaft mit Herzog Ludwig VII. dem Bärtigen von Bayern-Ingolstadt. Auf der Basis umfangreicher Archiv- und Quellenarbeit entsteht hier erstmals ein authentisches und faszinierendes Bild des ersten »Reichen Herzogs« von Bayern-Landshut.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen