Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herwig Zens

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cf744d25e5be40248ebe77d9f3bcab94
Autor: Butze-Rios, Franziska Kratzer, Nikolaus Rühse, Viola Voggeneder, Elisabeth
Themengebiete: Druckgrafik Radierung Zens
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2023
EAN: 9783991530299
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 143
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kratzer, Nikolaus
Verlag: Verlag für moderne Kunst
Untertitel: Keine Zeit. No Time
Produktinformationen "Herwig Zens"
Der beeindruckende Lebenslauf des in Himberg bei Wien geborenen Künstlers Herwig Zens zeugt von dessen prägendem Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen. Parallel zur Laufbahn als Professor für Kunstpädagogik an der Akademie der bildenden Künste Wien entsteht ein international rezipiertes, umfangreiches Œuvre. Dabei lotet Zens vor allem im Bereich der Druckgraphiken die Grenzen des technisch Möglichen aus. So gelingt es ihm etwa, sein radiertes Tagebuch auf eine 40 Meter lange Papierbahn zu drucken. Dank großzügiger Schenkungen von Gerda Zens und Johannes Scheer verfügen die Landessammlungen Niederösterreich seit 2020 nicht nur über mehrere Versionen des radierten Tagebuchs, sondern auch über das druckgraphische Gesamtwerk und ein umfassendes Archiv zum Schaffen des 2019 verstorbenen Künstlers. Aus Anlass des Gedenkjahres 2023 – Herwig Zens wäre 80 Jahre alt geworden – ehren die Landes- sammlungen Niederösterreich den Künstlermit diesem Sammlungskatalog, der sich Zens Lebensthemen Tod, Totentanz, Francisco de Goya und dem radierten Tagebuch widmet. The impressive biography of the artist Herwig Zens, who was born in Himberg near Vienna, bears witness to his formative influence on the Austrian cultural landscape. In parallel with his career as a professor of art education at the Academy of Fine Arts Vienna, he produced an extensive oeuvre that earned him international acclaim. In his work, Zens most notably tested the technical limits of printmaking. He succeeded, for example, in printing his etched diary on a 40-meter-long roll of paper. Thanks to the generous donations of Gerda Zens and Johannes Scheer, the State Collections of Lower Austria hold not only, since 2020, several versions of the etched diary, but also Zens’s complete printed oeuvre and an extensive archive covering the work of the artist, who died in 2019. To mark his anniversary year in 2023–Herwig Zens would have been 80–the State Collections of Lower Austria are honoring the artist with this collection catalog, which is devoted to subjects that Zens pursued throughout his life: death, the dance of death, Francisco de Goya, and the etched diary.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen