Herwig Blankertz und die pädagogische Historiografie
Produktnummer:
1820510d37ebd3421d8d702c182d63c015
Themengebiete: | Geschichte der Pädagogik Lehrbuch Narrativität Re-Lektüre bildungshistorische Überblickswerke didaktische Erzählweise historische Erziehungswissenschaft historisches Lernen in erziehungswissenschaftlichen Kontexten pädagogische Geschichtsschreibung sozialgeschichtlicher Ansatz in der Erziehungswissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.11.2022 |
EAN: | 9783830946274 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Oberdorf, Andreas Zumhof, Tim |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Herwig Blankertz und die pädagogische Historiografie"
Herwig Blankertz gehört zu den einflussreichsten Erziehungswissenschaftlern der Nachkriegszeit in Westdeutschland. Eine erneute Lektüre seines Lehrbuchs Die Geschichte der Pädagogik (1982) eröffnet vielseitige Blicke auf die Geschichte der pädagogischen Historiografie und auf die disziplingeschichtlichen und bildungspolitischen Umstände, unter denen das Buch erschien. Der Sammelband befasst sich mit der Rekonstruktion und Analyse der Entstehung und Wirkung dieses ‚klassischen‘ Lehrbuchs, untersucht Blankertz’ historiografisches Arbeiten, beleuchtet einzelne Kapitel vor dem Hintergrund gegenwärtiger Befunde der historischen Bildungsforschung und thematisiert Leerstellen in der Auswahl von Quellen, Themen und Perspektiven. Der Band richtet sich an Erziehungswissenschaftler:innen, Bildungshistoriker:innen und Geschichtswissenschaftler:innen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen