Herstellung und Charakterisierung superparamagnetischer Lacke
Kuschnerus, Inga Christine
Produktnummer:
1803ec4f8a701844c6b4b0829e3cc22e64
Autor: | Kuschnerus, Inga Christine |
---|---|
Themengebiete: | Coating Magnetic Particle Imaging Medizinische Bildgebung Nanopartikel Superparamagnetismus magnetische Lacke magnetische Tracer |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2015 |
EAN: | 9783945954041 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Infinite Science Publishing |
Produktinformationen "Herstellung und Charakterisierung superparamagnetischer Lacke"
Magnetic Particle Imaging (MPI) ist ein neuartiges bildgebendes Verfahren, das erstmals 2005 vorgestellt wurde und dem ein großes Potenzial in der medizinischen Anwendung zugeschrieben wird. Die für das MPI als Tracer verwendeten superparamagnetischen Eisenoxidnanopartikel (SPIONs) in Verbindung mit verschiedenen Polymeren sollen dieses Potenzial weiter steigern. Polymere wie Polyethylen und Polyurethan könnten als Lacke in Verbindung mit SPIONs in Form von Beschichtungen (Coatings) für medizinische Geräte dienen oder in direkter Kombination zur Herstellung von Operationsbesteck. Dies wäre von Interesse, da das Verfahren bei hoher Sensitivität und hoher räumlicher Auflösung dreidimensionale Aufnahmen in Echtzeit liefert, gleichzeitig aber keine ionisierende Strahlung verwendet. Hier werden daher verschiedene superparamagnetische Coatings hergestellt und charakterisiert. Abschließend ist ein erster Versuch dargestellt, SPIONs direkt mit Polymeren zu kombinieren, um so MPI-kompatible Objekte herzustellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen