Herrschaftswissen
Produktnummer:
1853fc4a7261c444ea923d88d460e316e7
Themengebiete: | Archiv Bibliothek Bibliothekssaal Frühe Neuzeit Herrschaft Hofbibliothek Klosterbibliothek Reichsstadt Repräsentation zeichenhafte Herrschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2018 |
EAN: | 9783799578394 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Krimm, Konrad Syré, Ludger |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Bibliotheks- und Archivbauten im Alten Reich |
Produktinformationen "Herrschaftswissen"
Gebäude für Bibliotheken und Archive waren bis zum Ende des Alten Reiches und darüber hinaus immer herrschaftliche Bauten. Fürsten, Adlige, Klöster und Städte setzten damit Zeichen, dass hier das Wissen verwahrt wird, auf dem Herrschaft beruht. Solche Bauten konnten triumphaler Akzent sein wie die Hofbibliothek in Mannheim, die den Ehrenhof im Schloss flankierte, oder verborgener Tresor wie das Salemer Archiv, dessen Wandmalereien an die Vergänglichkeit irdischen Besitzes erinnerten. Selbst der „Pfennigturm“ für Archiv und Kasse von Überlingen demonstrierte in seiner Wehrhaftigkeit eher die Macht der Reichsstadt, als dass er militärisch wichtig war. Außer den genannten werden Bibliotheks- und Archivbauten etwa auch in Altdorf, Donaueschingen, Dillenburg, Heidelberg, Speyer, St. Peter i. Schw., Weikersheim, Weissenau, Wiblingen behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen