Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herrschaftssoziologie bei Max Weber. Eine theoretische Analyse mit Anwendung auf die moderne deutsche Politik am Beispiel der Alternative für Deutschland

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40797114
Autor: Hirsch, Christian
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783346274526
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Herrschaftssoziologie bei Max Weber. Eine theoretische Analyse mit Anwendung auf die moderne deutsche Politik am Beispiel der Alternative für Deutschland"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingeleitet soll die vorliegende Arbeit zunächst mit einer Analyse des Begriffes der Herrschaft, sowie einer Einführung zum Soziologen Max Weber werden. Darauffolgend soll der Begriff der Herrschaft nach Weber genauer untersucht werden. Dabei gilt es zu analysieren welche Züge dabei Herrschaft aufweisen kann. Genauer soll es hierbei um die Herrschaft im Bezug zur Verwaltung, sowie um ihren Bezug zur Organisation gehen. Anschließend gilt es zudem auch die Verbindung von Macht und Herrschaft genauer zu betrachten, womit eventuelle Abhängigkeiten sichtbar werden. Im Anschluss an diesen theoretischen Grundlagenteil, soll eine genauere Analyse der drei Herrschaftsformen nach Max Weber erfolgen. An diese Untersuchung soll sich die weitere Analyse der AfD richten. Dabei soll untersucht werden, ob sich Gemeinsamkeiten der AfD mit Webers Herrschaftssoziologie erkennen lassen können. Im abschließenden Fazit werden eventuelle Parallelen nochmals aufgegriffen, sodass sich die Beantwortung der Kernfrage auf Basis der theoretischen Untersuchung anfügen lässt. Die vorliegende Arbeit stützt sich dabei im Wesentlichen auf Schriften und Forschungen des Soziologen Max Weber. Für eine genauere Untersuchung soll jedoch auch Sekundärliteratur verwendet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen