Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herrschaftsanalyse von Ibn Khaldun

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23072283
Autor: Küpeli, Ismail
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2014
EAN: 9783656843986
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 8
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Herrschaftsanalyse von Ibn Khaldun"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Empirische Politikfeldanalyse - Die politischen Systeme des Nahen und Mittleren Ostens im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte über die Staaten des Nahen und Mittleren Osten ist geprägt von Beschreibungen von Entwicklungshemmnissen und Forderungen nach ¿Good Governance¿. ¿Good Governance¿ bedeutet, dass staatliche Politik nach dem Leitbild des demokratischen Rechtsstaats organisiert werden muss: Gleiches Recht, Partizipationsmöglichkeit und Schaffung von Wohlfahrt für alle Bevölkerungsgruppen, unabhängig von Geschlecht oder sozialen, ethnischen und religiösen Kategorien. Das offensichtliche Fehlen von ¿Good Governance¿ wird (parallel zu früheren Debatten zwischen Anhängern der Modernisierung- und der Dependenztheorien) mit internen oder externen Faktoren erklärt: Korrupte staatliche Eliten, der westliche Einfluss usw. Allerdings bleiben alle diese Erklärungen im Rahmen der westlichen Vorstellungen von Entwicklung und Fortschritt. Die Unzulänglichkeit der Erklärungen wird beim Scheitern der entsprechenden (State-Building-) Maßnahmen deutlich. Hier könnte der Blick auf Ibn Khaldun dabei helfen zu verstehen, ob die staatlichen Strukturen im Nahen und Mittleren Osten nach anderen Mustern funktionieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen