Herrschaft und Recht bei Aristoteles
Weber, Simon
Produktnummer:
182b88854e049a4d0b9b5c1b74c4868804
Autor: | Weber, Simon |
---|---|
Themengebiete: | Antike Antiquit Individuality Individualität Moderne Modernity Politics Politik |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2015 |
EAN: | 9783110375794 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Herrschaft und Recht bei Aristoteles"
Nicht wenige Autoren in der politischen Ideengeschichte sind der Überzeugung, dass die Grundpfeiler des modernen Rechts- und Verfassungsdenkens nicht als das Erbe oder die kontinuierliche Weiterentwicklung der aristotelischen Tradition zu betrachten sind, sondern als Neuerungen, die sich gerade dem radikalen Bruch mit ihr verdanken. Die entscheidende Demarkationslinie zwischen antikem und modernem politischem Denken verlaufe dabei entlang der Idee der natürlichen Rechte des Individuums: Erst die politische Philosophie der Neuzeit und die auf ihr fußende Verfassungswirklichkeit verhelfe dem Menschen zu seinen ihm angeborenen und unveräußerlichen Rechten. Die vorliegende Interpretation der aristotelischen Politik zeigt, dass das Kernanliegen der politischen Moderne, die Begründung und Durchsetzung der natürlichen Rechte des Individuums, jedoch als die Fortschreibung und Ausformulierung eines Grundgedankens von Aristoteles' politischer Philosophie begriffen werden sollte, nicht als radikaler Bruch mit ihr. What does Aristotle regard as the conditions of a legitimate relationship between political rule and the law? The interpretation of Aristotelian politics in this study shows that the central political project of the modern age – namely, the grounding and implementation of the natural rights of the individual – can be conceptualized as the continuation and embodiment of Aristotle’s political philosophy rather than a radical break from it.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen