Herrnhuter in Hessen
Graf, Matthias
Autor: | Graf, Matthias |
---|---|
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichte / Sozialgeschichte Geschichtswissenschaft Sechzehntes Jahrhundert Siebzehntes Jahrhundert Sozialgeschichte Tradition Überlieferung |
Veröffentlichungsdatum: | 03.05.2006 |
EAN: | 9783631545607 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Der Herrnhaag in der Grafschaft Büdingen |
Produktinformationen "Herrnhuter in Hessen"
1736 mußte der Graf von Zinzendorf Sachsen und Herrnhut verlassen. Er fand, nach einem Umweg über Frankfurt, im hessischen Büdingen mit seiner Brüdergemeine eine neue Heimat. Die Geschichte dieser Siedlung dauerte nur zwölf Jahre, aber der Name Herrnhaag steht für ein Experiment, das in der Geschichte des Alten Reiches nicht seinesgleichen hat. Adlige, Handwerker, Bauern und Tagelöhner lebten, arbeiteten und feierten hier gemeinsam. Man hatte sich einer mystisch-ekstatischen Religiosität verschrieben, die ihr kulturgeschichtliches Echo in Klopstocks Messias und Goethes Werther fand. Familienstrukturen galten nicht mehr, neue Formen des Zusammenlebens wurden erprobt, über alle Standesgrenzen hinweg war einer für den anderen da und kontrollierte ihn gleichzeitig. Die Geschichte des Herrnhaag in ihren sozialen, kulturellen und politischen Aspekten sowie ihre Vorgeschichte ist das Thema dieser Arbeit, die somit einen Überblick über die Herrnhuter in Hessen während der Zinzendorfzeit geben will.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen