Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Herrin des Todes

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18263f270db4ac437ea1b5ea86cd2c6021
Autor: Howard, Robert E.
Themengebiete: Apex-Verlag Belletristik Deutsche Literatur Erzählungen Fantasy Heroic-Fantasy Historische Fantasy Neuerscheinung 2018 Schwert und Magie Sorcery Sword &amp
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2018
EAN: 9783746757964
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Erzählungen
Produktinformationen "Herrin des Todes"
HERRIN DES TODES enthält die drei zu Robert E. Howards Lebzeiten unveröffentlichten Erzählungen um die Schwarze Agnes de Chastillon: Die Schwarze Agnes, Schwerter für Frankreich und Herrin des Todes. In diesen Geschichten, die im Frankreich des 16. Jahrhunderts (in der Kaiserzeit von Karl V. und Franz I.) spielen, erzählt Howard von Agnes de La Fère, die – von ihrem Vater misshandelt – den ihr verhassten Bräutigam ermordet und anschließend aus ihrem Heimatdorf flieht. Sie begegnet dem Söldnerführer Guiscard de Clisson, der sie in der Kunst des Schwertkampfes unterweist. Nach dem Tode Clissons wird die Schwarze Agnes zur gefürchteten Kriegerin... Darüber hinaus enthält dieser Band die Erzählung Der Schatten des Aasgeiers, in welcher Howard die legendäre Rote Sonya von Rogatino einführt – eine Figur, charakterlich und hinsichtlich des äußeren Erscheinungsbildes nicht unähnlich der Schwarzen Agnes. Wie auch die Geschichten um Agnes de Chastillon spielt Der Schatten des Aasgeiers im 16. Jahrhundert, allerdings während der Belagerung Wiens durch Sultan Suleiman I. (auch Suleiman der Prächtige genannt) im Jahre 1529... Mit diesen vier Erzählungen trat Robert E. Howard den Beweis an, dass er es nicht nur vortrefflich verstand, sich der Mythen vergangener Zeitalter anzunehmen und diese mit Leben zu erfüllen; er vermochte es ebenso gut, Figuren des phantastischen Abenteuerromans in historischer Zeit anzusiedeln und diese dort agieren zu lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen