Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Heroin: Prohibition und Legalisierung

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5507858
Autor: Lenz, Karsten
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2007
EAN: 9783638860888
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Der gesellschaftliche Umgang mit Heroin im Spannungsverhältnis von Prohibition und Legalisierung
Produktinformationen "Heroin: Prohibition und Legalisierung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Drogenarbeit als Praxisfeld der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Buch beleuchtet den Umgang mit Heroin und seinen Folgen im Spannungsverhältnis von Prohibition und Legalisierung. Zuerst wird hierbei der momentane prohibitive Umgang mit Heroin in seiner Absicht und in Hinblick auf die Folgen für Abhängige und Konsumenten erläutert. Anschließend wird die Frage nach einem alternativen Umgang mit der Droge in den grundlegenden Aspekten diskutiert. Zuletzt werden konkrete prohibitionsfreiere Konzepte dargestellt und aufgrund der zuvor entwickelten Kriterien bewertet. Wer sich einen Überblick zur Frage des gesellschaftlichen Umgangs mit Heroin und der jeweiligen Folgen verschaffen will, wird in dieser Arbeit die entscheidenden Aspekte zur Hand bekommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen